Stadt & Leute 2. Dezember 2022 | No Comments HSG-Adventsfrühschoppen im Autohaus Hache Blomberg. Nach einer coronabedingten Pause findet der Adventsfrühschoppen der HSG Blomberg-Lippe wieder statt. Weiterlesen
Stadt & Leute 2. Dezember 2022 | No Comments Jasmin Whiting neue Qualitätsprüferin »Bett+Bike« Blomberg. Jasmin Whiting hat sich als Qualitätsprüferin von »Bett+Bike« des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) fortgebildet. Weiterlesen
Stadt & Leute 1. Dezember 2022 | No Comments Monika Precker ist neue Leiterin der Sekundarschule Blomberg. Die städtische Sekundarschule in Blomberg hat mit Monika Precker eine neue Schulleiterin. Weiterlesen
Stadt & Leute 29. November 2022 | No Comments Weihnachtssingen mit dem Chor Charmonie Blomberg. Der Chor Charmonie lädt an drei Terminen zum Weihnachtssingen auf dem Blomberger Marktplatz ein. Weiterlesen
Stadt & Leute 28. November 2022 | No Comments Rainer Milinski ist neuer Preisskat-Stadtmeister Blomberg-Großenmarpe. Rainer Milinski hat sich den Sieg bei der 26. Preisskat-Stadtmeisterschaft gesichert. Weiterlesen
Stadt & Leute 26. November 2022 | No Comments Inhaber-Wechsel bei der Blomberger Taxi GmbH Blomberg. Bei der Blomberger Taxi GmbH steht zum 1. Januar des kommenden Jahres ein Inhaber-Wechsel an. Weiterlesen
Stadt & Leute 26. November 2022 | No Comments Pastor Hermann Donay wird seine Koffer packen Blomberg (an). »Wer sein Wort hört, kann vor dieser Welt nicht schweigen.« Der Satz hing bereits an der Wand des jungen Hermann Donay. Weiterlesen
Stadt & Leute 24. November 2022 | No Comments Integrationszentrum lädt zum interkulturellen Winterfest ein Blomberg. Am 2. Dezember wird es im Integrationszentrum »Haus am Paradies« weihnachtlich. Weiterlesen
Stadt & Leute 24. November 2022 | No Comments Projekt »DENK-MAL« gibt Impuls zur Selbstwahrnehmung Blomberg. Seit einigen Tagen zieht eine Lichtinstallation im Blomberger Zentrum die Blicke auf sich. Weiterlesen
Stadt & Leute 22. November 2022 | No Comments Trotz langer Zwangspause: Schützen sind weiter treffsicher Blomberg (ne). Die zwei Jahre Zwangspause haben den Schützen des Alten Blomberger Schützenbataillons nichts anhaben können. Weiterlesen