Sonntag, April 20, 2025

Projekttag: Kinder erforschten die Kraft der Natur

Blomberg-Reelkirchen. Wie liefert die Natur Energie? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Projekttags in der Kita »Burg Sonnenschein«.

Gemeinsam mit der Deutschen Umwelt-Aktion und den Blomberger Versorgungsbetrieben (BVB) erlebten die angehenden Schulkinder hautnah, wie Feuer, Wind, Wasser und Sonne zur Energiegewinnung genutzt werden können.

Im Rahmen des Projekts lernten die Kinder durch interaktive Experimente, wie aus verschiedenen Naturkräften wie Feuer, Wind, Wasser und Sonne Energie gewonnen wird.

Zum Abschluss wurde eine wichtige Frage aufgeworfen: Warum ist es sinnvoll, fossile Energien zu sparen und erneuerbare Energien zu nutzen?

Gemeinsam mit Kursleiterin Ella Schmidt sprachen die Kinder über Klimaschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit Energie.

Als kleine Erinnerung für das eigene Zuhause erhielten sie Eisbär-Aufkleber, die an stromverbrauchenden Geräten angebracht werden können.

Jennifer Vesting von der Kita »Burg Sonnenschein«, Kita-Leitung Sabine Lohmeier, Kursleiterin Ella Schmidt von der Deutschen Umweltaktion, Stefan Schöbel und Melina Fot von den Blomberger Versorgungsbetrieben (von links) freuen sich gemeinsam mit den Kindern über das gelungene Forschungsprojekt. Foto: Johanniter Lippe-Höxter