Blomberg. Am Sonntag, 29. Juni, findet eine besondere Themenführung unter dem Motto »Burg Blomberg – gestern und heute« statt.
Interessierte haben die Gelegenheit, die spannende und wechselvolle Geschichte eines der markantesten Bauwerke der Nelkenstadt kennenzulernen. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Pideritplatz vor dem alten Amtshaus.
Im 14. Jahrhundert gehörte die Burg Blomberg zu den wehrhaftesten Anlagen im lippischen Raum. Aufgrund ihrer strategischen Bedeutung wurde sie im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert, im 15. Jahrhundert jedoch teilweise zerstört.
In den folgenden Jahrzehnten erfolgte eine Restaurierung, die die Burg in eine repräsentative Renaissanceanlage verwandelte. Sie diente unter anderem als Kaserne, Wohnhaus und zuletzt als Hotel.
Heute ist die Burg nicht allgemein öffentlich zugänglich. Die Führung bietet deshalb eine seltene Gelegenheit, einen exklusiven Einblick in ihre Geschichte zu gewinnen, sei es als Neubürgerin, langjähriger Einwohner oder Gast der Region.
Die Themenführung behandelt neben historischen Fakten und architektonischen Details auch die Bedeutung der Burg für die Entwicklung Blombergs.
Eine Voranmeldung ist bis zum 27. Juni möglich – entweder per E-Mail an info@blomberg-marketing.de oder telefonisch unter (05235) 5028342. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person.

Die Burg Blomberg steht im Mittelpunkt einer besonderen Themenführung. Foto: Blomberg Marketing