Blomberg-Dalborn. Für das WildnisGartenCamp des Vereins AckerBildung vom 13. bis 16. Juli gibt es noch freie Plätze.
Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren dürfen sich laut einer Pressemitteilung auf ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Abenteuern in der Natur freuen.
Dazu zählen: Draußen schlafen, Essen vom Acker holen und überm Feuer kochen, Pflanzen und Tiere im Wald kennenlernen, Anschleichen und Schnitzen üben, Stockbrot machen, Geschichten am Lagerfeuer hören.
Beim Selberernten des Gemüses vom Acker der Solidarischen Landwirtschaft und in kleinen Kochgruppen lernen die Teilnehmer viel zur Ernährung, die fit und stark macht.
Die Verpflegung ist bio-vegetarisch. Pädagogische Fachkräfte begleiten die Kinder nach natur- und wildnispädagogischen Prinzipien.
Stefanie Maltzahn, die das Camp schon im vergangenen Jahr geleitet hat, weiß um den Wert des Lernens in und mit der Natur: »Im Wald, am Bach und beim Zelten auf der Streuobstwiese blühen die Kinder auf. Rätsel, Spiele und Popcorn überm Lagerfeuer machen aus ihnen kleine Entdecker, die die Wunder der Natur wieder wertschätzen.«
Wer noch teilnehmen will, sollte schnell sein: Denn am Sonntag, 13. Juli, zum Sommerferien-Beginn, geht das Camp schon los. Anmeldungen werden per Mail an mitmachen@ackerbildung.org noch bis einschließlich Montag, 7. Juli, entgegengenommen.
So sieht ein Frühstücksbüfett im großen Camp-Zelt aus. Foto: AckerBildung/SoLaWi Dalborn