Blomberg. Bereits zum 23. Mal findet in diesem Jahr die weit über die Grenzen Blombergs hinaus bekannt Kunstmauer statt.
Am Sonntag, 4. August, um 11 Uhr fällt der Startschuss mit der offiziellen Eröffnung und einem Sektempfang am Martiniturm. Wie Blomberg Marketing mitteilt, werden rund 60 Künstler erwartet.
Allerdings steht das Organisationsteam umd Karin Siesenop, Sabine Kühne und Ute Radeck vor ein paar Herauforderungen. Der Spazierweg an der Burgmauer, an dem sonst die Künstler ihre Kunstwerke ausstellen, ist in diesem Jahr gesperrt.
Daher werden in diesem Jahr die Kunstwerke im Schweigegarten, vor dem Alten Amtsgericht, an der Klosterkirche, im Martiniturm rund um die Alte Meierei und zusätzlich auch im Burggarten ausgestellt.
Nach der Eröffnung treten die neue Nelkenkönigin Sabine Gange und Christiane Klotz in ihrer Rolle als Alheyd Pustekoke an, um Lose zu verkaufen, zehn Euro pro Stück.
Wenn man Glück hat, ergattert man eines der Werke, das die Künstler im Vorfeld auf einem Keilrahmen angefertigt haben. Der Erlös der Aktion geht diesmal in ein besonderes Projekt, an dem Blomberg Marketing noch feilt.
Neben all den unterschiedlichen Werken der verschiedenen Künstler warten auf die Besucher neben Kaffee und Wein auch Essen und Musik mit Nis Jesse an wechselnden Orten.
Am späten Nachmittag können die Besucher ihre Losnummern einlösen, und gegen 18 Uhr wird die Veranstaltung beendet sein.

Am 4. August wird die Blomberger Innenstadt wieder zu einem Ort der Kunst. Archivfoto: Michaela Weiße