Blomberg-Großenmarpe. Die Löschgruppe Großenmarpe der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg feiert am 7. Juni ihren 125. Geburtstag.
Das Programm verspricht laut einer Pressemitteilung viel Abwechslung. Neber einer Übung der Jugendfeuerwehr wird es eine Hüpfburg sowie eine Fahrzeugschau geben.
Für ausreichend Essen und Getränke sowie Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Spielmannszug Istrup spielen. Los geht es um 14 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, Neustadt 34, in Großenmarpe.
Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr Großenmarpe im Jahre 1900. Die Einweihung des alten örtlichen Feuerwehrgerätehauses ging 1931 über die Bühne. Um schlagkräftig zu bleiben, fand 1977 die Bildung eines Löschzugs mit Donop statt.
2010 wurde das neue Feuerwehrgerätehaus eingeweiht. Heute ist die Löschgruppe wieder eigenständig und verfügt über zwei Fahrzeuge. Jugendliche Nachwuchskräfte werden in der Jugendfeuerwehr Cappel ausgebildet.
Die Mannschaftsstärke betrug zum Stichtag 1. Januar 2025 21 Kameraden und eine Kameradin. Löschgruppenführer ist Hauptbrandmeister Andreas Rubart, seine beiden Stellvertreter sind Brandmeister Felix Rockmann und Pascal Hilker.
Die Löschgruppe Großenmarpe feiert am 7. Juni ihren 125. Geburtstag. Foto: Feuerwehr Blomberg