Blomberg. Am Sonntag, 3. August, ist es wieder soweit: Die Kunstmauer wird einmal mehr zahlreiche Besucher in die Nelkenstadt locken.
Die offizielle Eröffnung findet um 11 Uhr mit einem Sektempfang auf dem Platz am Martiniturm statt. Danach können alle Interessierten bis 18 Uhr einen Streifzug machen, um sich die zahlreichen Bilder und Objekte anzuschauen.
Ausstellungsorte sind in diesem Jahr die Stadtmauer, der Schweigegarten, der Martiniturm, der Burggarten das Kulturhaus »Alte Meierei« und die Klosterkirche. Für hungrige oder durstige Besucher warten kulinarische Köstlichkeiten.
Vorab sind bereits Bilder und Objekte von teilnehmenden Künstlern in den Geschäften des Blomberger Einzelhandels zu sehen. Im Vorjahr hatten sich rund 50 Aussteller die Ehre gegeben.
Besonders freuen sich die Veranstalter wieder auf die Bilderaktion mit Verlosung. Thematischer Schwerpunkt ist in diesem Jahr das Motiv »Unendlich«. Die kleinen Bilder der Kunstmauer-Aussteller werden auf der Wiese vor dem Martiniturm präsentiert.
So wird Blombergs Nelkenkönigin Sabine Gange zusammen mit Alheyd-Darstellerin Christiane Klotz nach der Eröffnung der 24. Kunstmauer mit einem Körbchen durch das Ausstellungsgelände ziehen und Lose zum Preis von zehn Euro verkaufen.
Die Gewinner werden um 15 Uhr vor dem Martiniturm gezogen. Der Erlös der Leinwände ist in diesem Jahr für die SOS-Beratungsstelle in Blomberg vorgesehen.
Ins Leben gerufen hatte die Veranstaltung einst Wolfgang Rose, dem die Idee zu »Kunst an der Stadtmauer« bei einem Spaziergang entlang selbiger kam.
Die Blomberger Kunstmauer lockt jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher in die Nelkenstadt. Foto: brink-medien