Blomberg. Vor 50 Jahren, am 7. Oktober 1975, haben Wolfgang Wienkemeier und seine Frau Heidrun ihr eigenes Unternehmen gegründet.
Seit diesem Zeitpunkt bietet die Umweltschutz W. Wienkemeier GmbH eine Verwertung und Entsorgung von Abfällen an. Am Anfang stand die Entsorgung von Flüssigstoffen wie zum Beispiel Altöle und Emulsionen.
Parallel wurde das Dienstleistungsprogramm unter Hinzunahme von Abfällen und das Know-how weiterentwickelt. Zur Optimierung der Logistik erfolgte 1988 der Bau und die Inbetriebnahme eines Zwischenlagers.
Eine Weiterentwicklung der bestehenden Anlagen durch ein Tanklager sowie eine mobile Feststoff- Konditionierungsanlage erfolgte in den 90er-Jahren. 2006 wurde eine »Mobile Abwasseraufbereitungsanlage« in Betrieb genommen – mit dem Ziel die Wasserphase in Schlammfang- und Ölabscheideranlagen vor Ort zu reinigen.
Ergänzend dazu, konnte 2007 die Entwässerung des übrig bleibenden Feststoffes (pastös/flüssig) am Standort Blomberg eingeführt werden.
In den Jahren 2013 und 2014 wurden noch zwei weitere Hallen gebaut, in denen eine Konditionierungsanlage, eine chemisch-physikalische Behandlung sowie zwei klimaneutrale Vakuum-Verdampferanlagen installiert wurden, um den größten Teil der Abfälle vor Ort behandeln zu können.
Parallel wurde dazu, dank des großen Engagements von Betriebsleiter Silvester Horn, das Dienstleistungsprogramm im Laufe der Jahre immer weiterentwickelt, um dem Abfallerzeuger Gesamtkonzepte anbieten zu können.
»Wir möchten uns bei unseren zuverlässigen Mitarbeitern bedanken, denn ohne sie wären die täglich anfallenden Aufgaben gar nicht zu bewältigen. Ein Dankeschön gebührt auch unseren 3.400 Kunden, die uns seit über 50 Jahren die Treue halten. Und nicht zu vergessen, die Behörden, mit denen wir vertrauensvoll zusammenarbeiten«, sagen Heidrun und Wolfgang Wienkemeier.
Heidrun und Wolfgang Wienkemeier (Bildmitte) feiern zusammen mit ihrem Team das 50-jährige Bestehen ihres Unternehmens. Foto: brink-medien